Arbeitsgruppe Digitale Medizin
AG Digitale Medizin
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt Ärzt:innen sowie Gesundheitsfachberufe vor neue Herausforderungen und bietet zugleich große Chancen. Die fortschreitende Entwicklung digitaler Technologien verändert die medizinische Praxis grundlegend – digitale Kompetenzen sind heute ein zentraler Bestandteil professionellen Handelns im Gesundheitswesen.
Sowohl im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) als auch im Referentenentwurf zur neuen Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) wird die curriculare Verankerung sowie die Prüfung digitaler Kompetenzen ausdrücklich gefordert.
Die interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe „Digitale Medizin“ entwickelt und erprobt kompetenzorientierte Prüfungsformate zu Themen wie Telemedizin, Datenmanagement und digitalen Gesundheitsanwendungen. Ziel ist es, diese Inhalte curricular und prüfungsbezogen zu integrieren, die digitalen Kompetenzen der Studierenden systematisch zu erfassen und ihre gezielte Weiterentwicklung zu unterstützen.
Aktuelle Forschungsprojekte und Aktivitäten
Entwicklung praxisnaher Prüfungsformate an deutschen medizinischen Fakultäten
Mitwirkung
Möchten Sie Teil unserer Arbeitsgruppe werden? Wir freuen uns über engagierte Mitstreiter:innen aus den Bereichen Zahnmedizin, Humanmedizin, Prüfungsforschung und digitale Bildung.
Events
Unsere nächsten Netzwerktreffen und Workshops sind in Planung.
Die Termine werden veröffentlicht, sobald sie feststehen.