8. Partnertreffen des medizinischen Prüfungsverbundes UCAN: „Zukunftsperspektiven für kompetenzorientiertes und qualitätsgesichertes Prüfen

2015 | Publikationen

Am 9. und 10. Februar 2015 fand an der Universitätsmedizin Göttingen das 8. Partnertreffen des medizinischen Prüfungsverbundes Umbrella Consortium for Assessment Networks (UCAN) statt. Bei UCAN sind über 60 Institutionen aus 7 Ländern organisiert, um sich gegenseitig bei der Erstellung und dem Austausch von Prüfungsinhalten, der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung ihrer Prüfungen zu unterstützen. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto „Zukunftsperspektiven für kompetenzorientiertes und qualitätsgesichertes Prüfen im Verbund“. Über 80 Teilnehmer aus den Partnerfakultäten sowie Gäste aus weiteren Institutionen tauschten sich in 12 Workshops intensiv über kompetenzorientierte Prüfungskonzeption, Qualitätssicherung für medizinische Prüfungen sowie über die gemeinsam genutzten Softwaretools aus. In Zukunft soll die gemeinsame Prüfungsforschung durch die Gründung eines Beirates für die konzeptionelle Zusammenarbeitweiter verstärkt werden, um so die aktuellen Herausforderungen im Bereich medizinischer Prüfungen (Umsetzung des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs in der Medizin, Empfehlungen des Wissenschaftsrates) effektiv zu bewältigen.

Thamburaj AJ, Brass K, Herrmann M, Jünger J.(2015) 8. Partnertreffen des medizinischen Prüfungsverbundes UCAN: „Zukunftsperspektiven für kompetenzorientiertes und qualitätsgesichertes Prüfen“. In:GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung 2015, Vol. 32(4), ISSN 1860-3572

Erfahren Sie hier mehr.

 

02.05.2019

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten