Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein.
Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.
25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten
Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!
Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.
> Beitrag lesenZweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung
Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.
> Beitrag lesenMeet the Developer – KI
Neuer Jour Fix: KI in der Prüfungsfragenerstellung – Feedbackrunde für Qualität & Usability
Unser KI-gestütztes Tool zur Unterstützung der Prüfungsfragenerstellung ist erfolgreich an das IMS3 angebunden. Um die Weiterentwicklung gezielt an den Bedürfnissen unserer User auszurichten, starten wir ab sofort einen monatlichen Jour Fix. Ziel ist es, Feedback zur Qualität der generierten Fragen, zur Usability des Tools und zu möglichen Optimierungspotenzialen zu sammeln und gemeinsam zu diskutieren.
> Beitrag lesenTaskforce Technik 18.-19.09.2025
> Beitrag lesenWorkshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen
Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”
> Beitrag lesenSymposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!“
Einladung zum Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ am 9. und 10. Oktober 2025 in Bremen
> Beitrag lesenTechnical Taskforce Meeting 14.04.2025
> Beitrag lesenMonatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen
Meet the Developer – IMS3
> Beitrag lesenUCAN-Pre/Conference 2025
We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.
> Beitrag lesenUCAN Conference 2025
19th UCAN (Pre-)Conference 2025
“Future-Oriented Examinations – Competencies for Tomorrow’s Healthcare”
April 14–16, 2025
Krems & Vienna, Austria
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!
Die Adventszeit ist da – eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. Besonders die Umstellung auf das IMS3 hat uns vor Herausforderungen gestellt, die wir dank Eures Engagements und Geduld Schritt für Schritt gemeinsam angehen.
Für die kommenden Festtage wünschen wir Euch entspannte Stunden im Kreise Eurer Liebsten. Möge das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg bringen – und uns allen weiterhin eine produktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Frohe Weihnachten und ein wunderbares 2024!
> Beitrag lesenTaskforce Technik Meeting 03.-04.12.2024
> Beitrag lesenSave the date: UCAN Conference 2025
Save the date for the next international UCAN conference in 2025.
> Beitrag lesenAnmeldung zur Online-Schulung für IMS3
> Beitrag lesenUCAN Konferenz 2024
Wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen UCAN-Konferenz zum Thema „Prüfungen im digitalen Zeitalter: Kompetenzen stärken, Qualität sichern und Künstliche Intelligenz für die zukunftsorientierte Aus/Weiterbildung der Gesundheitsfachberufe nutzen“ am 5. September bis 6. September 2024 in Jena einladen.
> Beitrag lesenCall for Abstracts- UCAN Konferenz 2024
> Beitrag lesenPressemitteilung: Aus der Praxis für die Praxis: Mit EPAs praktische Kompetenzen in der Ausbildung sicherstellen
Frankfurt am Main, 24. April 2024 – Ein Morgen in der Praxis eines erfahrenen Kinderarztes: Eine junge Mutter kommt mit ihrer fiebrigen Tochter Marie zur Sprechstunde. Assistenzärztin Lina Messner* (*Name geändert) die sich in ihrer Weiterbildung auf Kinder- und Jugendmedizin spezialisiert, nimmt sich der beiden an.
> Beitrag lesenNachwuchsärzte: Training kann Lücken zwischen Studium und Beruf verkleinern
Die gelungene Auftaktveranstaltung „Vertrauen in ambulante Versorgung und Bevölkerungsmedizin stärken – Ärztlichen Nachwuchs gezielt am Arbeitsplatz mittels EPAs trainieren“ am 19. April 2024
> Beitrag lesen