Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Anmeldung zum 7. Arbeitstreffen der Taskforce Technik
Wir möchten Sie herzlich zum 7. Arbeitstreffen der „Taskforce Technik“ in Leipzig einladen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Veranstaltung und können sich für das Treffen registrieren.
> Beitrag lesenSave the Date: Taskforce Technik Treffen 22.04.2020
Das nächste Treffen der Taskforce findet am 22. April 2020 statt. Tragen Sie sich doch gleich den Termin in Ihren Kalender ein!
> Beitrag lesenOttawa Konferenz 2020 in Kuala Lumpur
Im Zeitraum vom 29. Februar 2020 bis 04. März 2020 findet die nächste Ottawa Konferenz unter dem Motto „Assessment of health professionals and evaluation programmes: Best practice and future development“ in Kuala Lumpur, Malaysia statt. Besuchen Sie dort unser UCAN-Team am Ausstellungsstand Nr. 13 und tauschen Sie sich mit uns über die neuesten Entwicklungen im Prüfungsverbund aus!
> Beitrag lesen10. Leipziger Tierärztekongress
Zum zehnten Jubiläum des Leipziger Tierärztekongresses wird UCAN erstmalig in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig mit einem Messestand als einer von 250 Ausstellern vertreten sein.
> Beitrag lesenWeihnachtsgrüße
Langsam neigt sich das Jahr zu Ende und gemeinsam können wir auf viele erfreuliche Ereignisse zurückblicken. Im Namen des gesamten UCAN-Teams danken wir Ihnen für das große Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Prüfungsverbund.
Weihnachten ist nun eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Aufgaben und Taten im neuen Jahr zu tanken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in 2020.
> Beitrag lesenIMS-Tipp: Qualitätssicherung durch Pre- und Post-Review von Items und Klausuren
1.000 elektronische Klausur in Göttingen
Die Medizinische Fakultät Göttingen führte ihre 1.000 elektronische Klausur mit Campus durch! Wir sind beeindruckt von dieser Zahl und freuen uns über weitere tolle Anregungen.
> Beitrag lesen5.000te elektronische Klausur im Prüfungsverbund
Wir möchten der Medizinischen Fakultät Bochum zur Durchführung der 5.000ten elektronischen Klausur innerhalb des UCAN-Verbundes gratulieren.
> Beitrag lesen6. Arbeitstreffen der Taskforce Technik
Anmeldung zum 6. Arbeitstreffen der Taskforce Technik
Am 28. und 29. November 2019 findet das 6. Arbeitstreffen der Taskforce Technik statt. Wir würden uns freuen, wenn wir technische Ansprechpartner*innen aus den Partnerfakultäten und -institutionen zahlreich zu unserem Treffen begrüßen dürfen. Melden Sie sich jetzt zum Arbeitstreffen an!
> Beitrag lesen5.000te Klausur im Jahr 2019
Die Universität für Medizin und Pharmazie Târgu Mureș Rumänien hat am 23. November 2019 die 5.000te Klausur im Jahr 2019 durchgeführt.
> Beitrag lesen33.000te Klausur im Prüfungsverbund
Im Herbst 2019 wurde die 33.000 Klausur im Prüfungsverbund durchgeführt! Am 11.Oktober 2019 hat die Tiermedizinische Fakultät der LMU München zum Thema „Standesrecht Tiermedizin“ eine tEXAM Klausur mit 30 Fragen und 258 Teilnehmer*innen durchgeführt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so…
> Beitrag lesenÜberprüfung interprofessioneller Kompetenzen: Entwicklung und Testung von OSCE-Stationen
Medtalk-Toolbox – Austausch von Best Practice Beispielen zu den Themen der „Ärztlichen Gesprächsführung“ und „Interprofessionellen Zusammenarbeit und Kommunikation”
Die Toolbox, welche vom Bundesministerium für Gesundheit und der Robert-Bosch-Stiftung gefördert wird, bietet Lehr- und Prüfungsbeauftragten die Möglichkeit kommunikative und interprofessionelle Kompetenzen in ihre Ausbildungscurricula zu integrieren. Vorhandene Ressourcen werden gebündelt und die Qualität der ärztlichen Gesprächsführung und interprofessionellen Zusammenarbeit und Kommunikation vereinheitlicht.
> Beitrag lesenKey Feature-Fragen im studentischen kompetenzorientierten Progresstest
Der studentische kompetenzorientierte Progresstest enthielt 2018 erstmals neben 120 MC-Fragen und 10 SJTFragen auch vier Key-Feature Fälle (mit insgesamt 18 Einzelfragen).
> Beitrag lesen