Die Zuverlässigkeit der Entscheidung „bestanden/durchgefallen“ bei zusammengesetzten Prüfungen.

2015 | Publikationen

Die gravierendsten Konsequenzen für einen Studierenden bei einer Prüfung besitzt die Entscheidung über „bestanden“ oder „durchgefallen“. Wie die Messzuverlässigkeit der Punktwerte muss bei qualitativ hochwertigen Prüfungen deshalb auch die Zuverlässigkeit der Entscheidung „bestanden“ oder „durchgefallen“ bestimmt werden.

Oft setzen sich Prüfungen eines Fachs (Leistungsnachweise) aus mehreren Teilprüfungen zusammen, die z. B. unabhängig voneinander bestanden werden müssen. In diesem Fall einer „konjunktiven“ Verknüpfung der Einzelentscheidungen „bestanden/durchgefallen“ wie auch bei anderen komplexen Bestehensregelungen sind zur Abschätzung der Genauigkeit und Konsistenz der Entscheidung „bestanden/durchgefallen“ adäquate Auswertungsverfahren erforderlich. Bislang liegen zu dieser Problemstellung nur wenige Arbeiten vor, ein allgemein verwendbares Verfahren wurde 2010 von Douglas und Mislevy publiziert.

In der Studie soll am exemplarischen Beispiel einer zusammengesetzten Prüfung, bei der mehrere Teilprüfungen unabhängig voneinander bestanden werden müssen, eine Analyse der Zuverlässigkeit der Entscheidung „bestanden/durchgefallen“ durchgeführt und Konsequenzen für eine verbesserte Methodik zur Identifikation von Studierenden, die die gestellten Mindestanforderungen nicht erfüllen, diskutiert werden

Möltner A, Tımbıl S, Jünger J: Die Zuverlässigkeit der Entscheidung „bestanden/durchgefallen“ bei zusammengesetzten Prüfungen. GMS Z Med Ausbild 2015; 32(4):Doc42 (2015)

Erfahren Sie hier mehr.

 

02.05.2019

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen

Februar 2025|

Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Anwende

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Meet the Developer – IMS3

Januar 2025| Sonstiges

Meet the Developer – IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns,  Euch mitteilen zu können, dass wir Euch die Möglichkeit bieten möchten, direkt mit den Entwicklern in den Dialog zu treten! Ab dem 26.02.2025 veranstalten wir monatlich ein „Meet the Developer“,

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen

Februar 2025|

Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Anwende

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Meet the Developer – IMS3

Januar 2025| Sonstiges

Meet the Developer – IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns,  Euch mitteilen zu können, dass wir Euch die Möglichkeit bieten möchten, direkt mit den Entwicklern in den Dialog zu treten! Ab dem 26.02.2025 veranstalten wir monatlich ein „Meet the Developer“,

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten