Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer Examinator³

Jeden dritten Mittwoch im Monat | Taskforces, Workshops

Liebe UCAN-Partner,

der persönliche Kontakt mit unseren Anwender*innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Nach den positiven Rückmeldungen zu Treffen in dieser Art mit der neue Simulationspersonendatenbank „ActorsExpert (ACE)“ und der neuen Benutzer-, Institutions-, Rechte- und Werkzeugverwaltung „Custodian (CUS)“ möchten wir dieses Format auch für den EXaminator³ fortführen.

Der Examinator² ist ein bewährtes Tool wenn es um die automatische statistische Auswertung sowie für die Berechnung der Resultate geht. Mit der Einführung des EXaminator³ profitieren unsere Anwender*innen und Prüfungsverantwortlichen von zahlreichen Vorteilen. Damit Sie Ihre Auswertungen möglichst einfach auf den neuen EXaminator³ umstellen und seine Features nutzen können möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jourfixe “Dialog mit den EX-3 Entwicklern” teilzunehmen. Anwender*innen und Interessierte können sich mit unseren Entwicklern virtuell austauschen und unmittelbar Änderungs- und Verbesserungsvorschläge für den EXaminator³ einbringen

Wann?
jeden dritten Mittwoch im Monat
EX3: 11:00 Uhr

Wo?
virtuell, Passwort: 196679

In unserem UCAN Confluence/Wiki finden Sie weitere Details zu den Vorzügen des EXaminator³

Bei Rückfragen zu der Veranstaltung können Sie sich gerne an unseren technischen Support Eduard Laas wenden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt eine informative und interessante Veranstaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr UCAN-Team

04.08.2022

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten