Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir Sie herzlich zum

2. Workshop zum Thema  „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”
am 06. und 07. Oktober 2025 in Homburg

einladen.

In den vergangenen zwei Jahren konnten wir an vielen Standorten zahlreiche Erfahrungen mit der Durchführung der Z1- und Z2-Prüfungen sammeln. In der Z1-Prüfung war dabei insbesondere für die Bildung von Fächergruppen ein hohes Maß an Flexibilität gefordert. Sehr herausfordernd sind auch die Z2-Prüfungen in der Fächergruppe Zahnerhaltung, in der vier Fächer innerhalb einer Zeitspanne von 20-30 Minuten zuverlässig und gerecht geprüft werden müssen.

Eine zentrale Erfahrung bleibt der erhebliche protokollarische Aufwand: Die Vielzahl mündlicher und praktischer Prüfungen führt nach wie vor zu einer großen Menge an Papier und Dokumentation.

Genau an dieser Stelle setzt der diesjährige Workshop an: Gemeinsam möchten wir sowohl bestehende Erfahrungen austauschen als auch konkrete Lösungsansätze für die strukturierte Durchführung und digitale Unterstützung mündlicher Prüfungen (SMP) vorstellen, diskutieren und in der Praxis erproben. Auch die Herausforderungen der Z3-Prüfung werden wir gemeinsam beleuchten, insbesondere im Hinblick auf Strukturierung und Entlastung der Prüfer*innen. Ziel ist es, das transparente und faire Prüfungsformat (SMP) gemeinsam zu erproben und gezielt für den Einsatz in allen drei zahnärztlichen Prüfungen weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns sehr, Sie in Homburg begrüßen zu dürfen und auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen,

Prof. Dr. Stefan Rupf, MME, Prof. Dr. Jana Jünger, MME

 

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Veranstaltungsort

 

© Universität des Saarlandes

 

 

Universitätsklinikum des Saarlandes
Hörsaal-Gebäude 35
Kirrberger Straße 100/ 66421 Homburg

Registrierung

Herzlich willkommen zur Anmeldung zum Workshop!

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme entschieden haben.

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular sorgfältig aus. Felder, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Die Zahlungsinformationen zur Teilnahmegebühr erhalten Sie innerhalb einer Woche nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.

Registrierung für den Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“
AGB und Datenschutz

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!“

9. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ am 9. und 10. Oktober 2025 in Bremen

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!“

9. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ am 9. und 10. Oktober 2025 in Bremen

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten