Liebe Administratoren:innen,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für unser bevorstehendes Taskforce Treffen im April nun geöffnet ist! Dieser Präsenz-Termin ist eine großartige Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Umstellung auf IMS3 und Custodian im August vorzubereiten. Die Schulung ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihr alle notwendigen Informationen und Fähigkeiten für einen reibungslosen Übergang haben werdet.

 

Datum: 24.-25.04.2024

Ort: Jugendherberge Heidelberg, Tiergartenstraße 5, 69120 Heidelberg

Verfügbarkeit: Die Tagungsräume haben insgesamt eine Kapazität von 60 Plätzen für dieses Treffen.

 

Da wir eine möglichst hohe Teilnehmerzahl anstreben, möchten wir Euch ermutigen Euch frühzeitig anzumelden. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unten stehendes Formular. Bitte beachtet, dass die Anmeldungen bis 31.03.2024 angenommen werden. Sollten sich zu viele Partner von einer Institution anmelden würden wir individuell Rücksprache halten um möglichst vielen Institutionen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Nach dem Präsenztermin werden wir zusätzliche Schulungstermine anbieten, die jedoch online abgehalten werden. Ihr habt die Möglichkeit, euch diese Termine vorzumerken. Die Online-Schulungen sind nicht als Fortsetzung des Apriltermins gedacht, sondern sollen den Partnern zugutekommen, die im April nicht teilnehmen können. Bisher haben wir diese Slots geplant:

Mittwoch, 08.05.2024, 10:30-12:00 Uhr IMS3; 14:00-15:30 Uhr Custodian
Donnerstag, 16.05.2024, 10:30-12:00 Uhr IMS3; 14:00-15:30 Uhr Custodian

Nutzt die Gelegenheit mit anderen Partnern in den Austausch zu gehen, wichtige Informationen zu erhalten und gemeinsam für die bevorstehende Software-Umstellung im August vorbereitet zu sein.

Wir freuen uns darauf, Euch im April persönlich zu treffen!

Herzliche Grüße

Euer UCAN-Team


 

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten