Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung
Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.
An den zwei intensiven Veranstaltungstagen tauschten sich 42 Teilnehmende aus 14 zahnmedizinischen Fakultäten – darunter auch Studierende des BDZM – über ihre Erfahrungen mit den Z1- und Z2-Prüfungen aus. In praxisorientierten Arbeitsphasen wurden Strategien für die optimale und effektivere Umsetzung strukturierter mündlicher Prüfungsformate entwickelt, einschließlich neuer digitaler Unterstützungsmöglichkeiten.
Ein besonderer Fokus lag auf den bevorstehenden Anforderungen der Z3-Prüfung, deren Herausforderungen gemeinsam analysiert und in ersten Lösungsansätzen aufgearbeitet wurden.
Der Workshop zeigte, wie durch strukturierte Vorgehensweisen, klare Kriterien und digitale Werkzeuge mündliche Prüfungen verlässlicher, effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können und wie fakultätsübergreifende Zusammenarbeit diesen Prozess entscheidend voranbringt.

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: