Arbeitsgruppe Patientensicherheit
AG Patientensicherheit
Patient:innensicherheit ist eine zentrale Herausforderung in der medizinischen Ausbildung und Praxis. Fehler und Unsicherheiten im klinischen Alltag können schwerwiegende Folgen haben – daher müssen Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte gezielt auf den sicheren Umgang mit komplexen Situationen vorbereitet werden.
Unsere Arbeitsgruppe setzt sich für die systematische Vermittlung von Patient:innensicherheitskompetenzen ein. Durch interprofessionelle Trainings, die Überprüfung von Performanz sowie den Einsatz von Entrustable Professional Activities (EPAs) wollen wir ein nachhaltiges Sicherheitskonzept für die medizinische Ausbildung etablieren.
Unser Team
Unsere AG vereint Expert:innen aus Medizin, Gesundheitswissenschaften und Bildungsforschung, die sich für die Verbesserung der Patient:innensicherheit engagieren.
Wir kooperieren mit medizinischen Fakultäten, Fachgesellschaften und Forschungseinrichtungen, um innovative Ausbildungsstrategien zu entwickeln.
Aktuelle Forschungsprojekte und Aktivitäten
EPAs als Instrument zur Sicherstellung praktischer Kompetenz und Patient:innensicherheit
Entwicklung strukturierter Beurteilungskriterien zur Patient:innensicherheit
Analyse von Faktoren, die die Patient:innensicherheit gefährden, darunter Klimawandel, Pandemie und geringe Gesundheitskompetenz
Einbindung von patient:innensicherheitsbezogenen Videofragen in Tools zur Performanzmessung (Kompetenzorientierter ProgressTest)
Mitwirkung
Wir laden Mediziner:innen, Forschende und Lehrende aus verschiedenen Fachrichtungen ein, sich an unserer AG zu beteiligen.
Beteiligungsmöglichkeiten
- Forschung und Publikationen
- Entwicklung neuer Prüfungsformate
- Austausch zu aktuellen fachlichen Aspekten
Vorteile der Mitarbeit
- Mitgestaltung neuer Ausbildungs- und Prüfungsformate
- Austausch in einem interdisziplinären Netzwerk
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Veröffentlichung
Events
Unsere nächsten Netzwerktreffen und Workshops sind in Planung.
Die Termine werden veröffentlicht, sobald sie feststehen.