Communication
Assessment
RESearch

Communication
Assessment
RESearch

Erfolgreich in die berufliche Zukunft. Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.

Erfolgreich in die berufliche Zukunft. Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.

care.institut - Erfolgreich in die berufliche Zukunft. Kommunikation fördern, Kompetenzen prüfen.

Wer wir sind

Als gemeinnütziges Institut arbeiten wir eng mit vielen Institutionen zusammen, um gemeinsam den Workflow bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen optimal zu unterstützen. Im Bereich der Kommunikation konzentrieren wir uns mit der Erforschung wissenschaftlicher Grundlagen für das Verständnis von Kommunikationsprozessen, sowie der Entwicklung fakultäts- und institutionsübergreifenden Curricula und Trainingsprogrammen in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Gemeinsame Kooperation, gegenseitige Unterstützung und Ressourcenteilung stehen gemäß unserem Motto „together everyone achieves more“ als Grundprinzipien im Vordergrund.

> Erfahren Sie mehr über unsere Projekte

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Lehr- und Prüfungsbeauftragte in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. In einer Zeit, in der sich die Ansprüche an Lehre und Prüfung rasch verändern, bedeutet dies, die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zu verstehen, um neue Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können. Dabei verlieren wir nie unser Ziel aus dem Auge, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben, damit Sie Ihre Ressourcen im beruflichen Alltag optimal nutzen können.

Unsere Ziele sind dabei

  • unsere führende Rolle als akademischer non-profit Verbund für die wissenschaftsbasierte Entwicklung von kompetenzbasierten Prüfungen zu stärken
  • ein professions- und institutionsübergreifendes Forschungszentrum zur Leistungsbewertung und -entwicklung von Kommunikationskompetenz aufzubauen
  • die Kooperation und den langfristigen fakultäts- und institutionsübergreifenden Austausch zu erleichtern

Unsere Kernaktivitäten

Im heutigen Zeitalter des raschen Wandelns wird es immer schwieriger zu bestimmen, was eine Person mitbringen muss, um künftig beruflich erfolgreich zu sein. Kompetenzbasiertes Lernen und Prüfen gewinnt daher national und international in der Aus-, Weiter- und Fortbildung zunehmend an Bedeutung und nimmt vor diesem Hintergrund einen zentralen und neuen Stellenwert ein.

> Erfahren Sie mehr

Kommunikation

  • Entwicklung von Kommunikationscurricula in Aus-, Weiter- und Fortbildung
  • Entwicklung von fakultäts- und institutions-übergreifenden Trainingsprogrammen zur Verbesserung der Kommunikationskompetenzen in Aus-, Weiter- und Fortbildung
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation von innovativen Prüfungsformaten zur Leistungsmessung von Kommunikationskompetenz und interprofessionellem Handeln
  • Erforschung von wissenschaftlichen Grundlagen für das Verständnis von Kommunikationsprozessen

Prüfungen

  • Gemeinsame Forschung und Weiterentwicklung im Bereich kompetenzbasierter Prüfungen
  • Entwicklung innovativer Prüfungsprogramme und -formate
  • Vernetzung und Informationsaustausch im Bereich Prüfungen
  • Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Prüfungsstandards
  • Entwicklung von technischen Werkzeugen zur Unterstützung von e-Assessment
  • Gemeinsame Qualitätssicherung und Workflow-Optimierung

Aktivitäten

> Alle Aktivitäten

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2023

14. bis 16.09.2023| Kongresse/Partnertreffen

Nächste Woche ist es soweit: Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung steht vor der Tür. Unter dem Motto „Kooperation und Verantwortung – Lehren und Lernen für eine transdisziplinäre Gesundheitsversorgung“ werden zahlreiche Workshops, Vorträge und Seminare angeboten. Unser Institut und der UCAN-Prüfungsverbund werden mit wissenschaftlichen Beiträgen und einem Messesstand vertreten sein. Kommen Sie gerne an bei uns vorbei – wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

> Read Article

UCAN’s Remarkable Presence at AMEE 2023

26. bis 30. August 2023| Kongresse/Partnertreffen

At AMEE, we had the incredible opportunity to connect with leading experts in the field of medical education and engage in meaningful discussions. Our commitment to providing innovative solutions for assessment procedures, including cutting-edge assessment tools, truly shone through. The Planetary Health OSCEs and the International ProgressTest garnered a lot of interest as well.

> Read Article

AMEE 2023

26-30 August 2023| Kongresse/Partnertreffen

Auch in diesem Jahr wird unser Institut und UCAN bei der Jahrestagung der AMEE in Glasgow (UK) vertreten sein. Kommen Sie an unserem Stand Nr. 88 im Non-profit Bereich vorbei und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

> Read Article

Invitation and registration for the Scientific UCAN Conference 2023

28 and 29 September 2023| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to this year’s UCAN conference under the theme „Interprofessional Thinking – Teaching, Learning and Testing Interprofessionality“. The conference will take place on 28 and 29 September 2023 in Hamburg.

> Read Article

Aktivitäten

Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2023

14. bis 16.09.2023| Kongresse/Partnertreffen

Nächste Woche ist es soweit: Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung steht vor der Tür. Unter dem Motto „Kooperation und Verantwortung – Lehren und Lernen für eine transdisziplinäre Gesundheitsversorgung“ werden zahlreiche Workshops, Vorträge und Seminare angeboten. Unser Institut und der UCAN-Prüfungsverbund werden mit wissenschaftlichen Beiträgen und einem Messesstand vertreten sein. Kommen Sie gerne an bei uns vorbei – wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!

> Read Article

UCAN’s Remarkable Presence at AMEE 2023

26. bis 30. August 2023| Kongresse/Partnertreffen

At AMEE, we had the incredible opportunity to connect with leading experts in the field of medical education and engage in meaningful discussions. Our commitment to providing innovative solutions for assessment procedures, including cutting-edge assessment tools, truly shone through. The Planetary Health OSCEs and the International ProgressTest garnered a lot of interest as well.

> Read Article

AMEE 2023

26-30 August 2023| Kongresse/Partnertreffen

Auch in diesem Jahr wird unser Institut und UCAN bei der Jahrestagung der AMEE in Glasgow (UK) vertreten sein. Kommen Sie an unserem Stand Nr. 88 im Non-profit Bereich vorbei und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

> Read Article

Invitation and registration for the Scientific UCAN Conference 2023

28 and 29 September 2023| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to this year’s UCAN conference under the theme „Interprofessional Thinking – Teaching, Learning and Testing Interprofessionality“. The conference will take place on 28 and 29 September 2023 in Hamburg.

> Read Article

> Alle Aktivitäten

Gesellschaftsstruktur

 

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Institut oder wünschen weitere Informationen zu einzelnen Projekten oder Aktivitäten?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Institut für Kommunikations- und
Prüfungsforschung gGmbH

Wieblinger Weg 92A            +49 (0)6221 186 7490
69123 Heidelberg                info [at] cares [dot] institute

 

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Institut oder wünschen weitere Informationen zu einzelnen Projekten oder Aktivitäten?Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Institut für Kommunikations- und
Prüfungsforschung gGmbH

Wieblinger Weg 92A
69123 Heidelberg

+49 (0)6221 186 7490
info [at] cares [dot] institute