4.000 tOSCE Klausur

Oktober 2022 | Sonstiges

<a href=

Als wir 2012 mit tabletbasierten OSCE Prüfungen angefangen haben, haben wir nicht erwartet, wie sehr dieses UCAN-Tool die UCAN-Welt verändert. Innerhalb kürzester Zeit erkannten die Fakultäten den Benefit einer tabletbasierten Durchführung und tOSCE kommt mittlerweile bei nahezu jedem unserer Partner zum Einsatz. Das Einsparen der Kopiervorlagen sind nur ein kleiner positiver Nebeneffekt. Die Prüfer können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Die Studierenden bei der Durchführung der Aufgaben zu bewerten. Ein OSCE ist hoch anspruchsvoll und viele Personen sind auf diversen Ebenen gefordert: Erstellende der Stationen, Simulationspersonen, Prüfende, Organisatoren – durch den Einsatz von Tablets konnten viele Prozesse vereinfacht, standardisiert und qualitätsgesichert werden.

 

Diese hohe Zahl an OSCE-Durchführung zeigt, dass dieses Tool sowohl einfach in der Handhabung ist als auch den Kriterien der Justiziabilität und der Ausfallsicherheit stand hält.

Wir freuen uns sehr, dass wir im Jahr 2022 die 4.000 tOSCE Prüfung begleiten durften, welche gleichzeitig die erste OSCE Klausur seit der UCAN-Partnerschaft der Medical School Hamburg war. Herzlichen Glückwunsch nach Hamburg.

26.10.2022

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Beitrag lesen

Save the Date: Taskforce Technik Meeting am 27.09.2023

27. September 2023| Taskforces

Nachdem die letzte Sitzung der internationalen Taskforce Technik virtuell stattgefunden hat, freuen wir uns sehr, dass nun der Ort für ein persönliches Treffen feststeht.

> Beitrag lesen

Anmeldung zum Arbeitstreffen der Taskforce Technik 2023

26.-27.04.2023| Taskforces

Die Anmeldungen für das Taskforce Technik Meeting im April sind ab sofort möglich.

> Beitrag lesen

Ziel ist es die Bevölkerungsmedizin neu zu denken – Zukunftssymposium im Gesundheitsamt Frankfurt hat erfolgreich stattgefunden

26. und 27. Januar 2023| Kongresse/Partnertreffen

Am 26. und 27. Januar 2023 fand das Symposium zum Thema “Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig schützen – Bevölkerungsmedizin neu ausrichten” im Gesundheitsamt Frankfurt statt. Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilungen und erfahren Sie mehr über das Symposium.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Beitrag lesen

Save the Date: Taskforce Technik Meeting am 27.09.2023

27. September 2023| Taskforces

Nachdem die letzte Sitzung der internationalen Taskforce Technik virtuell stattgefunden hat, freuen wir uns sehr, dass nun der Ort für ein persönliches Treffen feststeht.

> Beitrag lesen

Anmeldung zum Arbeitstreffen der Taskforce Technik 2023

26.-27.04.2023| Taskforces

Die Anmeldungen für das Taskforce Technik Meeting im April sind ab sofort möglich.

> Beitrag lesen

Ziel ist es die Bevölkerungsmedizin neu zu denken – Zukunftssymposium im Gesundheitsamt Frankfurt hat erfolgreich stattgefunden

26. und 27. Januar 2023| Kongresse/Partnertreffen

Am 26. und 27. Januar 2023 fand das Symposium zum Thema “Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig schützen – Bevölkerungsmedizin neu ausrichten” im Gesundheitsamt Frankfurt statt. Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilungen und erfahren Sie mehr über das Symposium.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten