„Da bin ich mir sicher“ – Confidence rating im studentischen kompetenzorientierten Progresstest
September 2018 | Publikationen
Mit dem confidence rating im studentischen kompetenzorientierten Progresstest erhalten Studierende nicht nur ein Feedback über ihren Lernfortschritt im Studium, sondern zusätzlich auch eine Rückmeldung darüber, wie sicher sie ihr Wissen einschätzen. Dabei lässt sich über alle Studienjahre hinweg sowie differenziert nach Fächergruppen und Kompetenzbereichen der Verlauf des confidence rating erfassen. Ein Fokus des Interesses ist dabei, inwieweit sich die Einschätzung von korrektem und inkorrektem Wissen als „sicher“ (well informed/doubt/misinformed) über die Studiendauer entwickelt.
Wagener S, Moeltner A, Timbil S, Fleig A, Feistner L, Heid J, Brass K, Burkert M. „Da bin ich mir sicher“ – Confidence rating im studentischen kompetenzorientierten Progresstest. GMA 2018, Vortrag, Wien
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
| Sonstiges
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.
Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.
Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!
09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen
Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
| Sonstiges
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.
Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.
Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!
09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen
Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.