Liebe Mitglieder des Prüfungsverbunds,

wir sind begeistert und stolz darauf, heute einen bedeutenden Meilenstein in unserer Community zu feiern. Unser Prüfungsverbund hat nicht nur sein 1.000.000stes Item erreicht, sondern wir haben auch die erstaunliche Anzahl von 60.000 Klausuren auf unserer Plattform verzeichnet!

1.000.000 Items

Items sind die Bausteine unserer Assessments, und sie spielen eine entscheidende Rolle in der Bildungswelt. Mit einer Million Items im ItemManagementSystem haben wir einen unglaublichen Schatz an Fragen und Aufgaben geschaffen, welcher von Lehrenden und Prüfenden weltweit genutzt werden kann.

Die Vielfalt der Items ist beeindruckend. Wir haben Materialien für eine breite Palette von Fächern und Studiengängen, von Elektrotechnik im Handwerk über Hebammenwissenschaft bis hin zu Veterinärmedizin. Dies ermöglicht es Institutionen, maßgeschneiderte Assessments zu erstellen, die den individuellen Bedürfnissen ihrer Studierenden und Kandidaten gerecht werden.

Das 1.000.000 Item wurde an der MHB Brandenburg zum Thema Diffusionsstörung erstellt!

60.000 Klausuren

Klausuren sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, und im letzten Jahr haben wir nun 60.000 davon durchgeführt. Dies ist ein großer Schritt in Richtung objektiver Bewertung und Qualitätssicherung. Die 60.000 Klausur fand als tabletgestützte tEXAM Klausur in Genf statt.

Diese Meilensteine haben erhebliche Auswirkungen auf die Bildungswelt:

  1. Objektive Bewertung: Die große Anzahl von Klausuren ermöglicht eine objektive Bewertung und trägt dazu bei, die Qualität zu erhöhen.
  2. Wissensaustausch: Unsere wachsende Gemeinschaft fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Institutionen.
  3. Kontinuierliche Verbesserung: Die Verfügbarkeit von so vielen Items ermöglicht es Prüfenden ihre Assessments kontinuierlich zu optimieren.

 

Dank an unsere Gemeinschaft

Dieser Meilenstein ist das Ergebnis der harten Arbeit, des Engagements und der Leidenschaft unseres Verbunds. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern des Prüfungsverbunds herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben, diesen Erfolg zu ermöglichen. Wir freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen und Innovationen in der Zukunft und darauf, gemeinsam die Prüfungskultur zu prägen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure fortlaufende Mitarbeit!

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten