Einführung Tablet-basierter Klausuren an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts Universität zu Kiel
September 2019 | Publikationen
Ziel der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist es, die schriftlichen (Multiple Choice) Prüfungen des 2. Studienabschnitts im Medizinstudium vollständig von Papier- auf Tablet-basierte Durchführung umzustellen. Gründe für die Umstellung sind 1. Anwendung neuer Prüfungsformate wie z.B. Key-Feature-Fragen, 2. Verwendung verschiedener Medien, z.B. Abbildungen, Videos und 3. Zeiteinsparung bei Vorbereitung und Auswertung. Zur Umsetzung ist die Fakultät 2017 dem Umbrella Consortium for Assessement Networks (UCAN) beigetreten.
Karsten G, Gerull S, Heid J, Cascorbi I, Ebermann I. Einführung Tablet-basierter Klausuren an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. GMA 2019 (Vortrag)
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
| Sonstiges
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.
Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.
Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!
09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen
Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!
| Sonstiges
Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.
Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.
Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!
09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen
Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.