Symposium: Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin – Umsetzung der Strukturierten Mündlichen Prüfung

30. und 31. März 2023 | Kongresse/Partnertreffen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir Sie herzlich zum 1. Workshop zum Thema

„Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin – Umsetzung der Strukturierten Mündlichen Prüfungen“

am 30. und 31. März 2023 in Homburg einladen.

Die neue Approbationsordnung ist eingeführt und die Z1-Prüfung steht für die Regelstudiengänge im Sommer 2023 vor der Tür. Es laufen bereits vielfältige Aktivitäten, um die Prüfungen an den Standorten gestalten. Die Neuerungen in der Z1-Prüfung betrifft neben der Zahnmedizinischen Propädeutik (Präventive Zahnheilkunde und Dentale Technologie) auch die Fächer Physik, Chemie, Biologie, Biochemie und Molekularbiologie, Mikroskopische und makroskopische Anatomie und Physiologie. Inhaltlich stellt die Forderung nach „strukturierter mündlicher Prüfung“ sicher eine Herausforderung dar.

Viele Kolleginnen und Kollegen kennen das Format bereits aus dem Masterstudiengangs Medical Education (MME), in dem sie dieses Prüfungsformat insbesondere unter Leitung von Frau Professorin Jana Jünger erfolgreich getestet haben.

Wir laden Sie hiermit nach Homburg zu einem 2tägiges Symposium ein, in dem Prüferinnen und Prüfer für den Z1-Abschnitt das Prüfungsformat diskutieren, in Kleingruppen trainieren und gemeinsam Prüfungsfragen erarbeiten. Dazu werden wir zeigen, welche Möglichkeiten bereits jetzt schon im Prüfungsverbund UCAN bestehen und genutzt werden können. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Erfahrungen austauschen und überlegen wie die wechselseitige Unterstützung gestärkt werden kann.

Ein vorläufiges Programm finden Sie unten im Download-Bereich. Ab sofort und bis zum 10. März 2023 ist die Anmeldung freigeschaltet.

 

Wir freuen uns, Sie in Homburg begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

 
Prof. Dr. med. dent. Stefan Rupf, MME   Prof. Dr. med. Jana Jünger, MME

Download-Bereich

23.01.2023

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023

25. Mai 2023| Kongresse/Partnertreffen

Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

Weitere Aktivitäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023

25. Mai 2023| Kongresse/Partnertreffen

Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

> Alle Aktivitäten