Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023

25. Mai 2023 | Kongresse/Partnertreffen
 

Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.

Durch den Klimawandel und seine Auswirkungen stehen zukünftige Ärzt:innen vor neuen Herausforderungen, auf die sie vorbereitet werden müssen. Eine nachhaltige Option dafür, ist die Implementierung des Themas Planetare Gesundheit in das Medizinstudium.

Auf unserem interaktiven Symposium möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, an der ersten OSCE-Prüfung zur Planetaren Gesundheit live teilzunehmen, mit Studierenden und Dozierenden zu sprechen und neue Ideen für eine transformative Lehre und Prüfungen im gemeinsamen Austausch zu entwickeln. Nähere Informationen zu dieser interaktiven Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im beigefügten Programm.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzlichst

 

Prof. Dr. Thomas Kamradt
Wissenschaftlicher Vorstand am UKJ und Dekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Prof. Dr. Ulf Teichgräber
Studiendekan der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Prof. Dr. Jana Jünger, MME
Institutsleitung
Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung gGmbH

Download-Bereich

10.05.2023

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

Save the Date: Taskforce Technik Meeting am 27.09.2023

27. September 2023| Taskforces

Nachdem die letzte Sitzung der internationalen Taskforce Technik virtuell stattgefunden hat, freuen wir uns sehr, dass nun der Ort für ein persönliches Treffen feststeht.

> Read Article

Weitere Aktivitäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

Save the Date: Taskforce Technik Meeting am 27.09.2023

27. September 2023| Taskforces

Nachdem die letzte Sitzung der internationalen Taskforce Technik virtuell stattgefunden hat, freuen wir uns sehr, dass nun der Ort für ein persönliches Treffen feststeht.

> Read Article

> Alle Aktivitäten