Pilotprojekt mit dem Studiengang der „Physician Assistance“

Juli 2019 | Sonstiges

Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (FFH), der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) und dem UCAN-Prüfungsverbund wurde die erste Prüfung im Studiengang „Physician Assistance“ erfolgreich durchgeführt.

Am 20. Juli 2020 nahmen 36 Studierende der FFH an der Papier-basierten Prüfung im Fach „Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie I“ mit insgesamt 45 Fragen der Fragetypen TypA, KPrim und Freitext teil. Die Klausur wird mit dem Scannersytsem KLAUS eingelesen und ausgewertet.

Vier Tage später fand an der OTH-AW die Computer-basierte schriftliche Prüfung mit dem UCAN-Werkzeug CAMPUS statt. Verteilt auf insgesamt sechs Computerräume nahmen unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen insgesamt 85 Studierende in zwei aufeinander folgenden Runden an der Klausur zum Modul „Anatomie und Physiologie II“ teil. Zum Einsatz kamen 36 LongMenu-, KPrim- und TypA-Fragen. Über das Auswertungstool Examinator2 werden die Klausurergebnisse sowie die teststatistischen Kennwerte berechnet.

 

Wir freuen uns, dass wir mit dem noch für den UCAN-Prüfungsverbund nicht vertretenen Studiengang der Physician Assistance im Rahmen des Pilotprojektes zusammen kooperieren und voneinander lernen dürfen und bedanken uns an dieser Stelle bereits für die gute, erfolgreiche und wertvolle Zusammenarbeit.

 

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023

25. Mai 2023| Kongresse/Partnertreffen

Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

Weitere Aktivitäten

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

UCAN Conference 2023: Call for Abstracts 28. und 29. September 2023 | Kongresse/Partnertreffen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe UCAN-Partner, wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an unserer diesjährigen UCAN-Konferenz unter dem Motto „Berufsgruppe

> Read Article

Die Tigermücke auf dem Nordfriedhof und warum sie für Medizinstudierende wichtig ist – Weltweit erster praktischer Prüfungsparcours zur planetaren Gesundheit in Jena

25. Mai 2023| Presse

Werfen Sie einen Blick in die Pressemitteilung und erfahren Sie mehr über das interaktive Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am Universitätsklinikum Jena.

> Read Article

Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023

25. Mai 2023| Kongresse/Partnertreffen

Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.

> Read Article

Save the date: UCAN-Konferenz 2023

28. und 29. September 2023| Kongresse/Partnertreffen

Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.

> Read Article

> Alle Aktivitäten