Weihnachtsgrüße 2020

Dezember 2020 | Sonstiges

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen und UCAN-Partner*innen,

ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt und alle Bereiche unseres Lebens nachhaltig beeinflusst. Auch die Politik, die Wirtschaft, das Rechts- und Gesundheitssystem sowie das Bildungswesen haben die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu spüren bekommen. Für Sie bedeutete es, schnellstmöglich die Herausforderungen und Anforderungen in Lehre und Prüfung an Ihrer Hochschule umzusetzen, um die gute Ausbildung Ihren Studierenden weiterhin gewährleisten zu können.

Corona hat uns aber auch gezeigt, dass eine Krise und die damit einhergehenden Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können. Zusammen mit Ihnen haben wir uns im UCAN-Prüfungsverbund zügig zu alternativen Lehr- und Prüfungsformaten ausgetauscht, um in dieser außergewöhnlichen Zeit jeden Einzelnen bestmöglich unterstützen zu können. Viele von Ihnen haben ihre Erfahrungen sowie „Tipps und Tricks“ für Online-Lehre und -Prüfung in unserem „Confluence“ sowie in Gesprächen und größeren Videokonferenzen geteilt, die uns in der Weiterentwicklung der UCAN-Tools vorangebracht haben. So konnten wir beispielsweise zur Kompensation Corona bedingter Prüfungsausfälle und zur Unterstützung von Heim-Onlineprüfungen den studentischen ProgressTest ausweiten, welcher eine Chancengleichheit zwischen den Studierenden gewährleistet und Aspekte der Betrugskontrolle und Justiziabilität ausreichend berücksichtigt.

Unser Prüfungsverbund lebt gerade von diesem Austausch und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die gute Zusammenarbeit, die Ideen und eingebrachten Vorschläge sowie Ihre Treue zum UCAN-Verbund bedanken. Mit gemeinsamer Kraft haben wir das Beste aus der Situation herausgeholt.

Jetzt ist es endlich Zeit, sich zurückzulehnen und sich über das Erreichte zu freuen. Wir wünschen Ihnen ruhige, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffentlich weniger aufregendes Jahr 2021!

Zuversichtlich und freudig blicken wir auf das kommende Jahr und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Ihr UCAN-Team

15.12.2020

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten