Ankündigung: Studentischer, kompetenzbasierter Progresstest 2017

08. August 2017 | Sonstiges

Der Progresstest richtet sich an Studierende der Humanmedizin aus allen Semesterstufen und bietet ihnen die Möglichkeit, ihren Wissenszuwachs jährlich zu messen, wobei das Testniveau dem Wissen eines  Absolventen des Studienganges Humanmedizin entspricht.

Der freiwillige und formative Progresstest wurde im Rahmen des BMBF geförderten Projektes „MERLIN“ (Baden-Württemberg) gemeinsamen mit Studierenden verschiedener Fakultäten konzipiert und mit intensiver Unterstützung des UCAN-Netzwerks über die letzten drei Jahre weiterentwickelt. Das Besondere an diesem Test ist, dass die Prüfungsfragen von geschulten Studierenden erstellt und von Expertinnen und Experten gereviewt werden. Die Prüfungsfragen orientieren sich dabei an dem „Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs in der Medizin (NKLM)“ und der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO).

Der studentische Progresstest wird online-basiert angeboten. Für die Gesamtbearbeitung des Testes stehen den Studierenden insgesamt 3h zur Verfügung.

Nach Auswertung der Testergebnisse wird den teilnehmenden Studierenden ein individuelles Feedback zur Verfügung gestellt. Ferner erhalten auch die teilnehmenden Fakultäten die Ergebnisse ihrer Studierenden im Vergleich mit den Ergebnissen der anderen teilnehmenden Fakultäten. Weitere Informationen zum Test finden Sie auch auf unserer UCAN-Homepage.

Aufgrund der onlinebasierten Ausrichtung ist die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung für die Fakultäten mit sehr geringem Arbeitsaufwand verbunden.

Der nächste studentische, kompetenzbasierte Progresstest wird im November 2017 angeboten. Den genauen Zeitraum werden wir Ihnen noch zeitnah zukommen lassen. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme am Progresstest haben, wenden Sie sich gerne an Herrn Stefan Wagener (stefan.wagener@med.uni-heidelberg.de).

02.05.2019

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

Meet the Developer – KI

| Sonstiges

Neuer Jour Fix: KI in der Prüfungsfragenerstellung – Feedbackrunde für Qualität & Usability Unser KI-gestütztes Tool zur Unterstützung der Prüfungsfragenerstellung ist erfolgreich an das IMS3 angebunden. Um die Weiterentwicklung gezielt an den Bedürfnissen unserer User auszurichten, starten wir ab sofort einen monatlichen Jour Fix. Ziel ist es, Feedback zur Qualität der generierten Fragen, zur Usability des Tools und zu möglichen Optimierungspotenzialen zu sammeln und gemeinsam zu diskutieren.

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

Meet the Developer – KI

| Sonstiges

Neuer Jour Fix: KI in der Prüfungsfragenerstellung – Feedbackrunde für Qualität & Usability Unser KI-gestütztes Tool zur Unterstützung der Prüfungsfragenerstellung ist erfolgreich an das IMS3 angebunden. Um die Weiterentwicklung gezielt an den Bedürfnissen unserer User auszurichten, starten wir ab sofort einen monatlichen Jour Fix. Ziel ist es, Feedback zur Qualität der generierten Fragen, zur Usability des Tools und zu möglichen Optimierungspotenzialen zu sammeln und gemeinsam zu diskutieren.

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten