Erste virtuelle Prüferschulung zum Thema „Erstellung guter MC-Fragen“

Februar 2021 | Workshops

Am 26. Januar 2021 fand die erste virtuelle Schulung zum Thema „Erstellung guter Multiple-Choice-Fragen“ mit 34 Teilnehmenden und IMS-Autor*innen der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guerike-Universität Magdeburg statt.

Die zweistündige Prüferschulung wurde von den Dozierenden Dr. med. Markus Krautter, MME und Dipl.-Inform. Med. Konstantin Brass durchgeführt und berücksichtigte insgesamt drei Module. Das erste Modul widmete sich übergeordnet den Fragestellungen „Was ist eine gute Prüfung?“ und „Was ist eine gute Frage?“. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung als Fragen-Reviewer beim Springer Verlag mit über 100 gereviewten CME-Beiträgen und 1000 gereviewten Prüfungsfragen konnte Herr Krautter den Teilnehmenden viele hilfreiche Tipps geben, wie gute Multiple-Choice-Fragen erstellt werden können und welche Kriterien für eine „gute“ Prüfung und „gute“ Frage erfüllt sein sollten. Nachdem im zweiten Modul „die Planung von Klausuren“ im Mittelpunkt stand, erläuterte Herr Brass in Modul drei den Themenschwerpunkt „Auswertung und Interpretation von statistischen Kennwerten einer Prüfung“. Aufgrund des sehr positiven Feedback wird eine Fortführung und ein Aufbau einer Schulungsreihe angestrebt.

Wenn auch Sie für Ihre IMS-Autor*innen eine Schulung planen möchten, sprechen Sie gerne Frau Kerstin Lubik an.

23.02.2021

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

Meet the Developer – KI

| Sonstiges

Neuer Jour Fix: KI in der Prüfungsfragenerstellung – Feedbackrunde für Qualität & Usability Unser KI-gestütztes Tool zur Unterstützung der Prüfungsfragenerstellung ist erfolgreich an das IMS3 angebunden. Um die Weiterentwicklung gezielt an den Bedürfnissen unserer User auszurichten, starten wir ab sofort einen monatlichen Jour Fix. Ziel ist es, Feedback zur Qualität der generierten Fragen, zur Usability des Tools und zu möglichen Optimierungspotenzialen zu sammeln und gemeinsam zu diskutieren.

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

Meet the Developer – KI

| Sonstiges

Neuer Jour Fix: KI in der Prüfungsfragenerstellung – Feedbackrunde für Qualität & Usability Unser KI-gestütztes Tool zur Unterstützung der Prüfungsfragenerstellung ist erfolgreich an das IMS3 angebunden. Um die Weiterentwicklung gezielt an den Bedürfnissen unserer User auszurichten, starten wir ab sofort einen monatlichen Jour Fix. Ziel ist es, Feedback zur Qualität der generierten Fragen, zur Usability des Tools und zu möglichen Optimierungspotenzialen zu sammeln und gemeinsam zu diskutieren.

> Beitrag lesen

Taskforce Technik 18.-19.09.2025

September 2025| Taskforces

Taskforce Technik Liebe UCAN-Admins, wir laden euch herzlich zum nächsten Taskforce Technik Meeting vom 18.-19.09.2025 an der Medizinischen Fakultät in Tübingen ein! Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in d

> Beitrag lesen

Workshop_ Strukturierte Mündliche Prüfungen

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Einladung zum 2. Workshop: „Strukturierte Mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate”

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten