Medtalk-Toolbox – Austausch von Best Practice Beispielen zu den Themen der „Ärztlichen Gesprächsführung“ und „Interprofessionellen Zusammenarbeit und Kommunikation”

September 2019 | Publikationen

Die Qualität der Arzt-Patienten-Beziehung hat einen wesentlichen Einfluss auf den Behandlungserfolg, die Zufriedenheit und die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Aber nicht nur eine gelungene ärztliche Gesprächsführung, sondern auch eine gute Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen ist entscheidend für eine nachhaltige Patientenversorgung. Um den Medizinischen Fakultäten die Integration kommunikativer und interprofessioneller Kompetenzen in die medizinischen Ausbildungscurricula und Prüfungen zu erleichtern, wurde eine Online-Plattform – die Medtalk-Toolbox – entwickelt. Lehr- und Prüfungsbeispiele zur ärztlichen Gesprächsführung und interprofessionellen Kommunikation und Zusammenarbeit, die sich in Lehre und Prüfung an Fakultäten und Institutionen bewährt haben, werden gesammelt, nach einem gemeinsam konsentierten Schemata (z.B. Lehr-/ Prüfungsformat, Gruppengröße, Expertise der Lehrenden, etc.) aufbereitet und gemäß den im „Nationalen kompetenzbasierten Lernzielkatalog in der Medizin (NKLM)“ definierten Lernzielen und -kompetenzen klassifiziert.

Mutschler A, Gornostayeva M, Deis N, Hinding B, Brass K, Jünger J. Medtalk-Toolbox – Austausch von Best Practice Beispielen zu den Themen der „Ärztlichen Gesprächsführung“ und „Interprofessionellen Zusammenarbeit und Kommunikation“. GMA 2019 (Vortrag)

Erfahren Sie hier mehr.

07.10.2019

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten