Nachhaltige Bäume statt Grußkarten – UCAN spendet 17 Bäume!

Dezember 2022 | Sonstiges

Liebe UCAN-Partner,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir befinden uns in den letzten Zügen des Jahres 2022 und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück: der Release des Examinator³ der sich mit der Unterstützung unserer Partner stetig weiter verbessert, die Erweiterung des Verbundes mit weiteren Gesundheitsberufen wie den Hebammenwissenschaften aber auch im ProNet Handwerk Projekt konnten wir erste Meilensteine absolvieren. Besonders haben wir uns jedoch gefreut, dass wir viele von Euch persönlich bei unserer jährlichen Konferenz in Leipzig sehen konnten und dort den lange überfälligen wissenschaftlichen Austausch und auch das Vertiefen sozialer Kontakte und Freundschaften nachholen konnten. An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen für die Zusammenarbeit, welche auf allen Ebenen stets konstruktiv ist, bedanken!

In diesem Jahr haben wir uns bewusst gegen Weihnachtsgrüße per Post und uns stattdessen für eine Baumspende entschieden. Die Wahl fiel auf ein gemeinnütziges Heidelberger Unternehmen: GREEN FOREST FUND kauft Grünflächen in Deutschland um Urwälder von morgen zu schützen. Es werden neue Bäume gepflanzt und bestehende Wälder dürfen wachsen und ihr natürliches Alter erreichen. In den Zeiten des Klimawandels ist dies nur ein kleiner Beitrag den wir leisten können und wir würden uns freuen wenn einige von Euch unserem Beispiel folgen. Mehr Informationen zu GREEN FOREST FUND gibt es auf ihrer Homepage.

Auch wenn die Weihnachtsgrüße ab sofort in digitaler Form stattfinden, möchten wir nicht weniger herzlich für Euer Vertrauen in den Verbund bedanken und wünschen angenehme, erholsame Feiertage sowie ein gesundes neues Jahr!

Beste Grüße

Konstantin Brass und das UCAN-Team

06.12.2022

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026!

| Sonstiges

Wichtiges Update: KLAUS Export läuft aus – Umstellung auf EXP bis 1. Januar 2026! Ab 1. Januar 2026 wird der KLAUS Export nicht mehr verfügbar sein. Alle KLAUS-User müssen bis zu diesem Datum vollständig auf das scannerbasierte Tool EXP umgestellt haben.

> Beitrag lesen

25 Jahre Akademie der Ärzte: Selbst gestalten

14. Oktober 2025|

Die Österreichische Akademie der Ärzte feierte ihr 25-jähriges Jubiläum. Welche Bedeutung die ärztliche Bildung in Zusammenhang mit Arztprüfungen hat, was wichtig für die Patientenbehandlung ist und wie lebenslanges Lernen in der ärztlichen Fortbildung umgesetzt wird, darüber diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen einer Enquete.

> Beitrag lesen

Reha- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken!

09. und 10. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand im RehaZentrum Bremen das Transfer-Symposium „Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium stärken“ statt. Die Veranstaltung stellte die Zwischenergebnisse der „Machbarkeitsstudie Reha-Modulwoche“ (MS ReMo) dar und zeigte, wie Rehabilitations- und Präventionskompetenzen künftig stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden kann.

> Beitrag lesen

Zweiter Workshop zu Strukturierten mündlichen Prüfungen: Wege zur optimalen und effektiven Umsetzung

06. und 07. Oktober 2025| Kongresse/Partnertreffen

Der zweite Workshop „Strukturierte mündliche Prüfungen – Erfahrungen und neue Formate“ fand am 6. und 7. Oktober 2025 in Homburg statt.

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten