UCAN Conference 2017

15. und 16. April 2017 | Kongresse/Partnertreffen

Vom 15. bis 16. März 2017 fand in Kooperation mit der “RIME: 5th International Conference for Research in Medical Education” das 11. UCAN-Partnertreffen unter dem Motto “Facing Assessments in 2020” als Pre-Conference in Düsseldorf statt. In der von uns erstmals international ausgerichteten Veranstaltung tauschten sich knapp 70 Teilnehmer*innen aus den Partnerinstitutionen sowie Gäste anderer Institutionen in Vorträgen und Workshops darüber aus, wie im Bereich Prüfungen Herausforderungen in der Vergangenheit bereits gemeinsam bewältigt wurden und kommende Anforderungen künftig gut gemeistert werden können.

In den einleitenden Worten begrüßten Prof. Dr. med. Jana Jünger, Direktorin des „Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)“, Dr. med. Thomas Rotthoff im Namen der RIME und Prof. Dr. med. Martin Fischer im Namen der GMA die gute Zusammenarbeit des UCAN-Prüfungsverbundes sowie die gemeinsam erreichten Ziele, die nur mit Ihnen möglich waren.

Über die beiden Konferenztage verteilt, wurden folgende interessante Aspekte in den Keynote-Vorträgen vorgestellt und diskutiert:

  • Facing assessments in the past, present and future

  • Current opportunities and challenges in assessments

  • The Oral EDIC Exam: A Multicentre International Objective Structured Clinical Examination

  • Does the medium change the message?

  • Overview of Polish medical education: mixture of public and private, non-profit and commercial medical programs

  • Plans for the national licensing exams in 2020 in Germany National assessment and the UK perspective; the long road to national examinations and licensure

  • National assessment and the UK perspective; the long road to national examinations and licensure

  • The Process of Blueprinting National Examinations

Neben den Kurzvorträgen der UCAN-Partner*innen, hatten die Teilnehmer der Veranstaltung auch die Möglichkeit an den zahlreichen Workshops teilzunehmen. Es fanden Workshops zu den technischen Entwicklungen der UCAN Tools aber auch zahlreiche wissenschaftlich-konzeptionelle Arbeitstreffen statt (z.B. Qualitätssicherung, Erstellung von Blueprints, Prüfung kommunikativer Kompetenzen, Feedback in summativen Prüfungen).

Parallel zum technischen und wissenschaftlichen Beiratstreffen konnten sich darüber hinaus die Teilnehmer*innen des Partnertreffens auf einem UCAN-Marktplatz untereinander auszutauschen und sich zu verschiedenen Themenbereichen informieren (z.B. Toolbox, SP Datenbank, Studentischer Progresstest, MME-Netzwerk, Merlin 2, etc.).

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Kommen, Ihre Mitarbeit und Ihre wichtigen Inputs bedanken. Eine wissenschaftliche Kooperation wie UCAN lebt vom produktiven Diskurs und dem Versuch, auch weiterhin gemeinsam darauf hin zu arbeiten, die Qualität unserer Prüfungen noch weiter zu verbessern. Ferner danken wir dem RIME-Komitee und dem gesamten Düsseldorfer Orgateam für die gute Zusammenarbeit und die gastfreundliche Atmosphäre.

30.04.2019

Weitere Aktivitäten

> Alle Aktivtäten

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen

Februar 2025|

Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Anwende

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Meet the Developer – IMS3

Januar 2025| Sonstiges

Meet the Developer – IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns,  Euch mitteilen zu können, dass wir Euch die Möglichkeit bieten möchten, direkt mit den Entwicklern in den Dialog zu treten! Ab dem 26.02.2025 veranstalten wir monatlich ein „Meet the Developer“,

> Beitrag lesen

Weitere Aktivitäten

Monatlicher Jour fixe: Meet the Developer elektronische Prüfungen

Februar 2025|

Liebe UCAN-Partner, der persönliche Kontakt mit unseren Anwender:innen und ihr direktes Feedback ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb möchten wir Sie herzlich einladen an unseren monatlichen Jour fixe „Dialog mit den Entwicklern“ teilzunehmen. Anwende

> Beitrag lesen

UCAN-Pre/Conference 2025

April 14 to 16, 2025| Kongresse/Partnertreffen

We are pleased to invite you to the 19th UCAN Conference, organized in collaboration with Karl Landsteiner University of Health Sciences and the Austrian Medical Chamber. The event will take place from April 14 to 16, 2025, in Vienna and Krems, Austria.

> Beitrag lesen

Technical Taskforce Meeting 14.04.2025

April 2025| Taskforces

Technical Taskforce Dear admins, We are looking forward to welcome you in person to the Technical Taskforce meeting in Krems on 14 April 2025! It will be a great opportunity to exchange ideas and work together on the further development of our tools. L

> Beitrag lesen

Meet the Developer – IMS3

Januar 2025| Sonstiges

Meet the Developer – IMS3 Liebe Admins, wir freuen uns,  Euch mitteilen zu können, dass wir Euch die Möglichkeit bieten möchten, direkt mit den Entwicklern in den Dialog zu treten! Ab dem 26.02.2025 veranstalten wir monatlich ein „Meet the Developer“,

> Beitrag lesen

> Alle Aktivitäten