Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Umfrage zu Lehre und Prüfungen im Sommersemester 2020
Dieses Sommersemester standen viele Hochschulen aufgrund der Corona-Pandemie vor diverse Herausforderungen gestellt. Die Umstellung der Lehre und Prüfung von analog zu digital in den Studiengängen der Humanmedizin, Zahnmedizin und Veterinärmedizin würden wir gerne zu Forschungszwecken evaluieren und ggf. publizieren.
Vor diesem Hintergrund haben wir einen Fragebogen entwickelt und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in dieser Umfrage unterstützen und diesen ausfüllen würden. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und die erhobenen Daten werden ausschließlich anonymisiert weiterverwendet. Alle an der Studie beteiligten Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
> Beitrag lesenAMEE 2020: The Virtual Conference
Im Zeitraum vom 07. bis 09. September 2020 findet die virtuelle Konferenz der „International Association for Medical Education“ statt. Wir werden dort mit dem virtuellen UCAN-Stand Nr. 9 in der AMEE Arena 2 im Non-Profit-Bereich vertreten sein. Kreieren Sie Ihren Avatar, besuchen Sie uns am Messestand und erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Aufgabengebiete und Prüfungswerkzeuge des gemeinnützigen UCAN-Prüfungsverbund- einem der größten Zusammenschlüsse im Bereich medizinischer Prüfungen. Wir freuen uns Sie!
> Beitrag lesenPilotprojekt mit dem Studiengang der „Physician Assistance“
Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (FFH), der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) und dem UCAN-Prüfungsverbund wurde die erste Prüfung im Studiengang „Physician Assistance“ erfolgreich durchgeführt.
> Beitrag lesenDie Zukunft der Prüfungen: OSCE. Digitalisiert und standardisiert.
Medical assessment in the age of digitalisation
Digitales Prüfen wird in der medizinischen Ausbildung immer beliebter. Um die Dimensionen dieses digitalen Trends zu analysieren, haben wir untersucht, wie hierfür Prüfungsfragen (Items) im deutschsprachigen Medizinstudium erstellt und gestaltet werden. Ferner haben wir evaluiert, ob unterschiedliche Medientypen zur Item-Erstellung eingesetzt werden und ob ein digitaler Trend in medizinischen Prüfungen zu beobachten ist.
> Beitrag lesenAbsage der UCAN-Konferenz und des Taskforce-Treffens „Technik“
Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung des neuartigen Coronavirus werden das geplante Taskforce-Treffen „Technik“ und die UCAN-Konferenz im Zeitraum vom 22. bis 24. April 2020 nicht stattfinden.
> Beitrag lesenAnmeldung zur UCAN Konferenz 2020
UCAN Konferenz 2020: Call for Abstracts
Zu unserer nächsten UCAN Konferenz am 23. und 24. April 2020 möchten Sie herzlich nach Leipzig einladen. Als Assessment Consortium möchten wir Ihnen hierbei die Möglichkeit geben, die Konferenz durch Ihre Beiträge mit einem Workshop oder einer kurzen Präsentation zu bereichern.
> Beitrag lesenSave the Date: UCAN-Konferenz am 23. und 24. April 2020
Anmeldung zum 7. Arbeitstreffen der Taskforce Technik
Wir möchten Sie herzlich zum 7. Arbeitstreffen der „Taskforce Technik“ in Leipzig einladen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Veranstaltung und können sich für das Treffen registrieren.
> Beitrag lesenSave the Date: Taskforce Technik Treffen 22.04.2020
Das nächste Treffen der Taskforce findet am 22. April 2020 statt. Tragen Sie sich doch gleich den Termin in Ihren Kalender ein!
> Beitrag lesenOttawa Konferenz 2020 in Kuala Lumpur
Im Zeitraum vom 29. Februar 2020 bis 04. März 2020 findet die nächste Ottawa Konferenz unter dem Motto „Assessment of health professionals and evaluation programmes: Best practice and future development“ in Kuala Lumpur, Malaysia statt. Besuchen Sie dort unser UCAN-Team am Ausstellungsstand Nr. 13 und tauschen Sie sich mit uns über die neuesten Entwicklungen im Prüfungsverbund aus!
> Beitrag lesen10. Leipziger Tierärztekongress
Zum zehnten Jubiläum des Leipziger Tierärztekongresses wird UCAN erstmalig in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig mit einem Messestand als einer von 250 Ausstellern vertreten sein.
> Beitrag lesenWeihnachtsgrüße
Langsam neigt sich das Jahr zu Ende und gemeinsam können wir auf viele erfreuliche Ereignisse zurückblicken. Im Namen des gesamten UCAN-Teams danken wir Ihnen für das große Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im Prüfungsverbund.
Weihnachten ist nun eine gute Gelegenheit, um inne zu halten und wieder Kraft für neue Aufgaben und Taten im neuen Jahr zu tanken. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine frohe, besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start in 2020.
> Beitrag lesenIMS-Tipp: Qualitätssicherung durch Pre- und Post-Review von Items und Klausuren
1.000 elektronische Klausur in Göttingen
Die Medizinische Fakultät Göttingen führte ihre 1.000 elektronische Klausur mit Campus durch! Wir sind beeindruckt von dieser Zahl und freuen uns über weitere tolle Anregungen.
> Beitrag lesen