Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Aktivitäten
Erhalten Sie hier eine Übersicht aller bisher veröffentlichen Newsbeiträge. Erfahren Sie mehr über aktuelle und vergangene Veranstaltungen, Publikationen und Newsletter, Workshops, …
Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2023
AMEE 2023
Auch in diesem Jahr wird unser Institut und UCAN bei der Jahrestagung der AMEE in Glasgow (UK) vertreten sein. Kommen Sie an unserem Stand Nr. 88 im Non-profit Bereich vorbei und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
> Beitrag lesenInvitation and registration for the Scientific UCAN Conference 2023
UCAN Conference 2023: Call for Abstracts
Interaktives Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ am 25. Mai 2023
Wir laden Sie herzlich am 25.05.2023 nach Jena zum Interaktiven Symposium „Planetare Gesundheit im Medizinstudium“ ein.
> Beitrag lesenSave the date: UCAN-Konferenz 2023
Die nächste internationale UCAN-Konferenz findet vom 28. bis 29. September 2023 statt. Gastgeber wird unser Partner der Medical School Hamburg mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2023 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.
> Beitrag lesenSymposium: Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin – Umsetzung der Strukturierten Mündlichen Prüfung
Wir möchten Sie herzlich zum Symposium unter dem Motto „Gute und faire Prüfungen in der Zahnmedizin – Umsetzung der Strukturierten Mündlichen Prüfung“ am 30. und 31. März 2023 in Homburg / Saar einladen.
> Beitrag lesenZukunftssymposium: Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig schützen – Bevölkerungsmedizin neu ausrichten
Wir möchten Sie herzlich zu unserem ersten Symposium unter dem Motto „Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig schützen und fördern – Bevölkerungsmedizin neu ausrichten“ am 26. und 27. Januar 2023 in Frankfurt einladen.
> Beitrag lesenAnmeldung zur UCAN Konferenz 2022
Die Anmeldung für die UCAN-Konferenz 2022 ist freigeschaltet!
> Beitrag lesenSave the Date: UCAN-Konferenz am 29. und 30. September 2022
Die nächste deutschsprachige UCAN-Konferenz findet vom 29. bis 30. September 2022 statt. Gastgeber werden unsere Partner der Medizinischen Fakultät und der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig mit den zurzeit geltenden Hygienebestimmungen sein. Tragen Sie sich gleich heute noch den Termin für unsere UCAN-Konferenz 2022 ein. Weitere Informationen werden in Kürze folgen.
> Beitrag lesenTeilnahme an der virtuellen AMEE Konferenz 2021
Im August diesen Jahres war das Institut für Kommunikations- und Prüfungsforschung bei der Jahrestagung der virtuellen AMEE Konferenz vertreten.
> Beitrag lesenAnmeldung zur virtuellen UCAN Konferenz 2021
Wir möchten Sie herzlich zur nächsten virtuellen UCAN Konferenz 2021 am 30. September 2021 einladen. Bitte nutzen Sie das Online-Formular im Blogbeitrag um sich anzumelden.
> Beitrag lesenSave the date: UCAN feiert 15-jähriges Bestehen!
Gerne hätten wir Sie alle persönlich zu diesem besonderen Anlass getroffen, doch die Pandemie erlaubt es leider nicht zuverlässig zu planen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die UCAN-Konferenz dieses Jahr virtuell stattfinden zu lassen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, die Termine für die Konferenz und das Taskforce-Treffen „Technik“ bereits jetzt schon in Ihrem Kalender festzuhalten.
Damit alle UCAN-Partner*innen, welche in verschiedenen Zeitzonen auf der Welt verteilt sind, die Gelegenheit haben, teilzunehmen, planen wir in einem Zeitraum von ca. 10:00 – 16:30 Uhr UTC + 2 (deutsche Zeit: 12:00-18:30 Uhr).
Über das vorläufige Programm sowie die Möglichkeit Abstracts einzureichen, werden wir Sie zeitnah informieren. Gerne können Sie die Informationen an interessierte Kolleg*innen weiterleiten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das UCAN-Jubiläum zu feiern.
> Beitrag lesenAMEE 2020: The Virtual Conference
Im Zeitraum vom 07. bis 09. September 2020 findet die virtuelle Konferenz der „International Association for Medical Education“ statt. Wir werden dort mit dem virtuellen UCAN-Stand Nr. 9 in der AMEE Arena 2 im Non-Profit-Bereich vertreten sein. Kreieren Sie Ihren Avatar, besuchen Sie uns am Messestand und erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Aufgabengebiete und Prüfungswerkzeuge des gemeinnützigen UCAN-Prüfungsverbund- einem der größten Zusammenschlüsse im Bereich medizinischer Prüfungen. Wir freuen uns Sie!
> Beitrag lesenAbsage der UCAN-Konferenz und des Taskforce-Treffens „Technik“
Aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung des neuartigen Coronavirus werden das geplante Taskforce-Treffen „Technik“ und die UCAN-Konferenz im Zeitraum vom 22. bis 24. April 2020 nicht stattfinden.
> Beitrag lesenAnmeldung zur UCAN Konferenz 2020
UCAN Konferenz 2020: Call for Abstracts
Zu unserer nächsten UCAN Konferenz am 23. und 24. April 2020 möchten Sie herzlich nach Leipzig einladen. Als Assessment Consortium möchten wir Ihnen hierbei die Möglichkeit geben, die Konferenz durch Ihre Beiträge mit einem Workshop oder einer kurzen Präsentation zu bereichern.
> Beitrag lesenSave the Date: UCAN-Konferenz am 23. und 24. April 2020
Ottawa Konferenz 2020 in Kuala Lumpur
Im Zeitraum vom 29. Februar 2020 bis 04. März 2020 findet die nächste Ottawa Konferenz unter dem Motto „Assessment of health professionals and evaluation programmes: Best practice and future development“ in Kuala Lumpur, Malaysia statt. Besuchen Sie dort unser UCAN-Team am Ausstellungsstand Nr. 13 und tauschen Sie sich mit uns über die neuesten Entwicklungen im Prüfungsverbund aus!
> Beitrag lesen10. Leipziger Tierärztekongress
Zum zehnten Jubiläum des Leipziger Tierärztekongresses wird UCAN erstmalig in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig mit einem Messestand als einer von 250 Ausstellern vertreten sein.
> Beitrag lesenGMA 2019 in Frankfurt
Auch auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung waren wir mit einem UCAN-Stand und mehreren Kurzvorträgen vertreten.
> Beitrag lesen- 1
- 2